Es gibt unterschiedliche Wege einer Förderung Ihrer Ziele

Handel 2030 - das Förderprogramm für Ihre Zukunftssicherung

Zweck der Förderung:

Durch geförderte Beratung durch einen externen Experten (w/m/d) sollen kleine und mittlere Unternehmen des stationären Einzelhandels dabei unterstützt werden, sich fit für die Zukunft und die digitale Transformation zu machen, sich strategisch neu und wettbewerbsfähig zu positionieren und klassische Geschäftstätigkeiten mit dem Onlinehandel zu kombinieren.

Wer ist antragsberechtigt?

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen* des stationären Einzelhandels, mit Sitz in Baden-Württemberg und weniger als 250 Beschäftigte (VZÄ) und einem Vorjahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro

* Es gilt die Empfehlung der Europäischen Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (2003/361/EG).

 Welche Beratungsinhalte sind möglich?

  1. Themenfeld Strategie & Personal:
    • Strategische Betriebsführung
    • Nachwuchskräfte und Fachkräfte gewinnen und binden
    • Personalführung
    • Kompetenz und Wissen
  2. Beratungsinhalte im Themenfeld Digitalisierung: :
    • Digitalstrategie
    • Innovation und Technologie
    • Kompetenz und Wissen

Förderkonditionen, Zuschusshöhe:

Die Zuwendung wird als Zuschuss im Wege der Anteilsfinanzierung gewährt.

Die Förderung erfolgt als Festbetrag pro Tagewerk zur Finanzierung der Intensivberatung zu folgenden Konditionen:

  • Die minimale Beratungsdauer pro Unternehmen beträgt 5 Tagewerke pro Themenfeld, maximal 15 Tagewerke.
  • Ein Tagewerk mit Beratungsleistung einschließlich Vor- und Nachbereitung sowie Berichtsabfassung umfasst 8 Zeitstunden. Der Tagewerkshonorarsatz der Berater ist im Zuschussbescheid festgelegt.
  • Der Eigenanteil der beratenen Betriebe beträgt 375,00 € p. TW MwSt.
  • Förderzeitraum 01.09.2021 – 30.06.2023

In 6 Schritten zu mehr Erfolg

Wie funktioniert der Prozess von der Fördermittelbeantragung bis hin zur Beratung?

1

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

2

Wir führen ein Vorgespräch mit Ihnen.

3

Wir überprüfen Ihre Vostellungen mit den Förderichtlinien.

4

Wir wählen den passenden Berater für Sie aus.

5

Ihr Berater führt das Projekt bei Ihnen durch.

6

Wir rechnen das Projekt ab für Sie.

Mit unserem ganzheitlichen Konzept beraten wir Sie und Ihr Unternehmen in allen wichtigen Phasen:

Situations-
analyse

Ist-Zustand identifizieren

So können wir Ihnen helfen!

Hier geht es zum Angebot

Finanz-
analyse

Liquidität überprüfen und absichern

Finanz-
beratung für Händler

Hier geht es zum Coaching Angebot

Strategie und Planung

Ziele und Maßnahmen definieren

Steuerung und Prozesse

Klärung von Strukturen und Verantwortungen

Marketing und Vertrieb

Kunden finden, binden und gewinnen

Ideen-
baukasten richtig umsetzen

Hier geht es zum Angebot