Ermitteln Sie anhand von relevanten Kostensenkungshebeln und Checklisten die Einsparpotentiale für ihr Unternehmen
Das Impulspaket „Kostensenkung – Ermittlung von Einsparpotentialen in Ihrem Betrieb“ zeigt Ihnen in kurzer Zeit auf, welche Kosteneinsparungen Sie in ihrem Betrieb nachhaltig erzielen können. Mit einem unternehmensspezifischen Aktionsplan können Sie Maßnahmen zielgerichtet umzusetzen und geeignete Fördermittel für Ihre Zielerreichung nutzen.
Nutzen Sie das Förderprogramm Handel 2030 und erzielen Sie Ihre Ergebnisse mit uns:
- Durch eine strukturierte Vorgehensweise werden Einsparpotenziale und Verschwendungstreiber für Ihr Unternehmen erkannt und ermittelt.
- Sie erarbeiten ein methodisches Grundverständnis bei der Identifizierung und Priorisierung von Einspar- und Fehlerpotenzialen.
- Sie etablieren eine nachhaltige Kostensenkungs-Methodik, die Sie langfristig in Ihrem Unternehmen weiter einsetzen können.
Ihre vier Schritte zur Kostensenkung
- Voraussetzungen schaffen
Wir bestimmen gemeinsam den Umsetzungsverantwortlichen und das Team, kommunizieren das Vorhaben und legen die Methodik fest. - Ziele/Maßnahmen definieren
Klare Maßnahmen und Checklisten helfen dabei die Ziele messbar zu definieren und zu verabschieden. - Wirkung/Nutzen abschätzen
Anhand von definierten Parametern werden die Maßnahmen quantifiziert. - Maßnahmen planen
Wir erstellen den finalen Aktionsplan für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.